Wednesday

„Wednesday – Romanfassung zur ersten Staffel“

von Tehlor Kay Mejia , Cbt-Verlag

Meine Bewertung


Inhalt/Klappentext:

»Wednesday« ist ein detektivischer, übernatürlich angehauchter Mysteryroman, der Wednesday Addams‘ Zeit als Schülerin an der Nevermore Academy nachzeichnet. Begleite sie, während sie versucht, ihre aufkommenden übersinnlichen Fähigkeiten zu meistern, eine ungeheuerliche Mordserie zu vereiteln, die die Stadt in Angst und Schrecken versetzt, und das übernatürliche Geheimnis zu lösen, in das ihre Eltern vor 25 Jahren verwickelt waren – und das alles, während sie sich in ihren neuen und sehr verworrenen Beziehungen an der Nevermore Academy zurechtfinden muss. Erlebe die Spannung und die Intrigen der phänomenalen ersten Staffel in dieser fantastischen Romanfassung noch einmal.

Basierend auf den von Charles Addams geschaffenen Charakteren.

„Wednesday“ – Eigene Meinung:

Nie war Düsternis so charmant wie bei Wednesday Addams. Und wenn du dachtest, die Serie sei schon skurril-genial, dann schnapp dir das Buch und tauch noch tiefer ein in Wednesdays rabenschwarze Gedankenwelt.

Die Romanfassung der ersten Staffel ist wie ein Blick in ein geheimes Tagebuch – natürlich mit schwarzem Einband und vermutlich mit Fledermausblut geschrieben. Wer die Serie geliebt hat, wird das Buch feiern: Denn hier bekommen wir nicht nur die vertrauten Szenen von Nevermore, die Sirenen, Werwölfe und das berühmte Tanz-Outfit, sondern auch etwas, das kein Bildschirm je liefern kann, Wednesdays zynischen inneren Monolog in voller literarischer Pracht.

Man möchte sie gleichzeitig schütteln und feiern, wenn sie mit trockenem Humor und mit messerscharfer Intelligenz durch das Schul- und Mordchaos navigiert. Ihre Gedanken sind messerscharf wie ihr Geigenbogen, und es macht einfach Spaß, in ihrem Kopf zu sein, auch wenn der Ort garantiert niemals bei My Little Pony auf der Einladungsliste steht.

Was mir besonders gefallen hat? Das Buch verleiht bekannten Szenen mehr Tiefe – man versteht endlich, warum Wednesday manchmal so agiert, wie sie agiert (auch wenn man nicht immer will, dass sie einem im echten Leben begegnet). Und es ist einfach herrlich, wie viel subtiler Sarkasmus zwischen den Zeilen lauert.

Fazit:

Düster, witzig, clever –  dieser Roman ist ein echtes Must-Read für alle, die Wednesday nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Wer schwarzen Humor mag, bekommt hier literarisch die volle Packung Sarkasmus mit einem Schuss Gruselschule. Für mich ein absolut gelungenes Spin-off zur Serie – und perfekt für alle, die sich schon jetzt auf Staffel 2 vorbereiten wollen.

Eure Nora

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.