Was ins wirklich nährt

„Was und wirklich nährt“

von Prof. Dr. Gregor Hasler , Arkana Verlag

Meine Bewertung


Inhalt/Klappentext:

Nahrung ist weit mehr als nur die Zufuhr von Kalorien: Sie versorgt den Körper mit Energie, bringt Geschmack und Genuss, kann Krankheiten vorbeugen und heilen, ist Gemeinschaftserlebnis und Ritual. Doch seit dem Siegeszug von Fast Food und Convenience-Produkten wird unser Essen immer vitalstoffärmer und eindimensionaler, und leistet ernährungsbedingten Erkrankungen wie Arthritis, Adipositas oder Allergien Vorschub. Wie wir unser Essen ganz praktisch wieder beseelen und seine Heilwirkung zurückerobern können, erklärt der Psychiater und Ernährungsexperte Gregor Hasler anhand von aktuellen Forschungsergebnissen und Erkenntnissen aus spirituellen Traditionen. Die gute Nachricht: Mit nur wenigen Maßnahmen lässt sich der Körper wieder ins Lot bringen. So verlangsamt achtsames Essen den Anstieg des Blutzuckers. (Intervall-)Fasten reguliert nicht nur das Gewicht, sondern sorgt auch für eine bessere Konzentration. Unverarbeitete Lebensmittel, deren Matrix nicht zerstört wurde, stärken das Mikrobiom. Gregor Hasler motiviert dazu, Nahrung gut auszuwählen und sie auf gesunde Weise zu essen. Schließlich können wir den Teufelskreis zwischen innerer Leere und leeren Kalorien durchbrechen und den Weg in die Fülle finden, in der wir uns mit uns selbst und der Welt verbinden.

„Was uns wirklich nährt“ – Eigene Meinung:

Gregor Hasler gelingt es in Was uns wirklich nährt, ein hochaktuelles und wichtiges Thema verständlich und spannend aufzubereiten. Das Buch zeigt, wie eng unsere Ernährung mit unserer Psyche verbunden ist und welche Rolle das Darm-Mikrobiom für unser Wohlbefinden spielt.
Besonders beeindruckend ist, wie Hasler wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich erklärt, ohne dabei zu oberflächlich zu bleiben. Er zeigt, dass Essen nicht nur unseren Körper versorgt, sondern auch unsere Stimmung, unser Stresslevel und sogar unsere mentalen Fähigkeiten beeinflusst. Statt strenger Ernährungsvorschriften gibt er hilfreiche, alltagstaugliche Tipps, wie man die eigene Ernährung achtsamer gestalten kann.
Das Buch ist angenehm zu lesen und bleibt trotzdem fundiert. Wer sich für die Verbindung zwischen Ernährung und Psyche interessiert, wird hier viele spannende Erkenntnisse und praktische Anregungen finden. Eine klare Empfehlung für alle, die sich bewusst und ganzheitlich mit ihrer Gesundheit auseinandersetzen möchten!

Fazit:

Ein verständliches und fundiertes Buch, das zeigt, wie Ernährung unsere Psyche beeinflusst – absolut lesenswert!

Eure Nora

One Response to “Was ins wirklich nährt

  • It is in reality a nice and useful piece of info. I am satisfied that you just shared this helpful information with us. Please keep us informed like this. Thank you for sharing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.