The Secret of Secrets
„The Secret of Secrets“
von Dan Brown , BasteiLübbe Verlag
Inhalt/Klappentext:
Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, begleitet seine Freundin Katherine Solomon nach Prag. Katherine bereitet die Veröffentlichung eines Buches vor, das bahnbrechende Entdeckungen über die wahre Natur des menschlichen Bewusstseins offenbart. Doch ein brutaler Mord stürzt die Reise in ein unvorhersehbares Chaos, und Katherine verschwindet plötzlich, ebenso ihr Manuskript. Langdon sieht sich fortan einer mächtigen Organisation gegenüber und wird von einem unheimlichen Angreifer verfolgt, der aus Prags ältester Mythologie entsprungen zu sein scheint und nur ein Ziel verfolgt: gnadenlose Rache.
„The Secret of Secrets“ – Eigene Meinung:
Ich sage es gleich zu Beginn: „The Secret of Secrets“ ist einer dieser Romane, bei denen man sich schon nach den ersten Seiten fragt, wie um Himmels willen man jemals wieder schlafen soll, bevor man nicht weiß, wie es ausgeht. Dan Brown hat es wieder getan! Er hat einen Thriller geschrieben, der mich nicht nur mit jeder Seite tiefer in seinen Bann gezogen hat, sondern mich auch emotional abgeholt hat wie kaum ein anderes Buch der letzten Jahre.
Der Clou: Große Teile der Handlung spielen in Prag, einer meiner liebsten Städte, meinem zweiten Wohnzimmer! Und ich kann euch sagen, selten habe ich beim Lesen so oft gedacht: „Ja! Ich weiß genau, wo sie gerade sind!“
Ob der frühmorgendliche Lauf über die Karlsbrücke, ein Flüstern im Veitsdom oder die geheimnisvollen Gänge unter dem Altstädter Ring, ich hatte die Orte nicht nur vor Augen, ich fühlte sie. Und das ist vielleicht das größte Geheimnis dieses Romans: Er ist nicht nur spannend, sondern erschafft eine dichte Atmosphäre, die Historie und Gegenwart so mühelos verbindet, dass man sich mittendrin wähnt.
Wie gewohnt nimmt Brown uns mit auf eine Schnitzeljagd der besonderen Art. Diesmal rund um ein Manuskript, das angeblich den Schlüssel zu einem der größten Geheimnisse der Menschheit birgt. Und wie immer wird das große Ganze elegant mit religiösen, wissenschaftlichen und kulturellen Fragen verknüpft, nur wirkt es diesmal noch eine Spur relevanter. Vielleicht, weil es weniger um apokalyptische Weltuntergangsszenarien geht, sondern mehr um eine tiefere Wahrheit, die auf uns alle Einfluss nimmt.
Die Spannung? Atemlos. Ich musste mich regelrecht zwingen, das Buch auch mal zur Seite zu legen. Brown beherrscht sein Handwerk wie kaum ein Zweiter: Die Kapitel sind kurz, enden stets mit einem kleinen oder großen Cliffhanger, und treiben die Handlung in einem Tempo voran, das einem kaum Zeit zum Durchatmen lässt. Und doch gelingt es ihm, philosophische und geschichtliche Gedanken einzuweben, die mich lange nach dem Zuklappen des Buches noch beschäftigt haben.
Besonders gelungen fand ich die Figurenzeichnung: Die neue Protagonistin (nein, ich spoilere nichts!) bringt frischen Wind in die Brown’sche Welt, und ihre persönliche Geschichte verleiht der Handlung eine emotionale Tiefe, die ich so nicht erwartet hätte. Und natürlich, wie könnte es anders sein, mischen auch allerhand offizielle und inoffizielle Organisationen kräftig mit, die ihre ganz eigenen Pläne verfolgen…
Fazit:
The Secret of Secrets ist mehr als nur ein typischer Dan Brown. Es ist ein Pageturner mit Tiefgang, ein literarisches Abenteuer durch die Gassen Prags und ein Augenöffner für all jene, die glauben, schon alles über Geschichte und Wahrheit zu wissen. Für mich war es ein Heimspiel und doch eines, das mich überrascht, gefesselt und begeistert hat.
Ein absolutes Muss für Fans von intelligenten Thrillern, Prag-Liebhabern und alle, die Lust haben, ein Buch mal wieder nicht aus der Hand legen zu können.
Eure Nora

Previous Post
